Stillberatung
Vor der Geburt des eigenen Babys hat kaum eine Mutter die Gelegenheit das Stillen in der Familie, bei der eigenen Mutter, der Schwester, im Bekanntenkreis oder bei einer Freundin zu erleben und kennenzulernen. Doch viele Mütter möchten ihr Baby gerne stillen, denn damit bekommt ein Baby viel mehr als nur Nahrung und wichtige Abwehrstoffe, sondern auch Geborgenheit, Sicherheit und einen optimalen Start ins Leben.
Nicht nur das Baby, sondern auch die Mutter profitiert vom Stillen. Studien zeigten, Stillen stellt für die Mutter einen gewissen Schutz vor Krebs dar, Karzinome an der Brust oder den Eierstöcken wären wesentlich seltener. Andere Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass durch das Stillen auch das Risiko einer Osteoporose gesenkt werden kann. Durch die Kontraktionen der Gebärmutter beim Stillen bildet diese sich nach der Geburt viel schneller zurück, gleichzeitig wird auch der Anteil an Körperfett reduziert. Das Stillen spart jede Menge Zeit und Geld, denn man muss weder Flaschennahrung kaufen, noch muss man sich mit der Zubereitung derselben beschäftigen. Die persönliche Stillberatung gibt Ihnen wichtige Informationen über: - Stillvorbereitung in der Schwangerschaft - Ernährungsberatung in Schwangerschaft und Stillzeit - Beratung bei kindlichen Stillproblemen z.B. Gedeihstörungen - Beratung bei mütterlichen Stillproblemen z.B. Milchstau, Mastitis Sie können zur Stillberatung in unsere Praxis kommen oder ggf. einen Hausbesuch mit uns absprechen. Die Kosten betragen 42 Euro für 30 Minuten Behandlungszeit. Bei einem Hausbesuch kommen pro Kilometer 2 Euro hinzu.
Trageberatung
Babys sind von Natur aus im ersten Lebensjahr Traglinge und so ist es nicht verwunderlich, dass sie von Anfang an hauptsächlich auf dem Arm sein möchten. Es gibt eine Vielzahl an Tragehilfen und Tragetüchern, die die verschiedenen Bedürfnisse von Tragenden erfüllen.
​
Gemeinsam finden wir heraus, welche Tragehilfe am besten zu Ihnen passt und geeignet ist mit dem Tragen zu starten. Unsicherheiten bezüglich der richtigen Technik werden in der persönlichen Beratung geklärt und Sie gewinnen an Sicherheit im Umgang mit der Tragehilfe.
Eine Auswahl von Tragehilfen kann vor Ort ausprobiert werden.
Beikostberatung
Wenn es langsam Zeit für die Beikost wird, stellen sich viele Eltern oft zahlreiche Fragen. Wann ist der beste Startzeitpunkt? Mit welchen Lebensmitteln beginne ich? Wie schnell kann ich verschiedene Lebensmittel einführen?
In einer persönlichen Beratung werden Ihre Fragen geklärt!
Hierbei beantworte ich die wichtigsten Fragen:
-
Wann hat ein Baby die Beikost-Reife erreicht?
-
Was sind geeignete und ungeeignete Lebensmittel?
-
Soll man abstillen bzw. das Fläschchen weglassen beim Beikost-Start?
-
Welche Getränke bieten sich an?
-
Sind Beikost-Pläne sinnvoll?
-
Verschiedene Darreichungsformen: Brei oder BLW (Baby Led Weaning)?