top of page
Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Praxis für Physiotherapie & Osteopathie

Andreas Koebsell

Steinstr. 31

12307 Berlin

Tel. 030 / 742 06 777

info@praxis-koebsell.de

 

Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Website erkennen Sie unsere Datenschutzrichtlinie an.

 

1.1 Erfassung und Nutzung von allgemeinen Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, Referrer URL, Uhrzeit der Serveranfrage und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns (bzw. unserem Website-Hosting-Anbieter Wix.com Ltd. mittels Wix Analytics) statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

 

1.2. Erfassung und Nutzung von personenbezogenen Informationen

Treten Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

1.3. Zweck der Datenerfassung

Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:

• um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;

• um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;

• um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;

• um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;

• für sonstige interne, statistische Zwecke;

• um Ihre an uns gestellten Anfragen zu beantworten.

 

1.4 Verwendung von Google Maps

Diese Website nutzt über eine Verlinkung den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Website und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. 

Mehr Informationen zum Umgang von Google Maps mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google

 

2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung und Schutz Ihrer Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 

Der Hosting-Dienst für unsere Website (Wix.com Ltd.) stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.

 

3.1 Löschung bzw. Sperrung der gesammelten Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datenminimierung. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

3.2 Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte wenden Sie sich dazu gerne an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

 

4. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzrichtlinie gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Wenn Sie unsere Website nach einer Änderung der Datenschutzrichtlinie erneut nutzen, gilt dies als Ihre Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzerklärung.

 

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@praxis-koebsell.de oder wenden Sie sich direkt an unsere oben genannte Kontaktadresse.

​

​

bottom of page