top of page
Koebsell_Erwachsene_Osteopathie_iStock-451678831_edited.jpg
Osteopathie

Die Osteopathie ist ein medizinisches Behandlungskonzept, das Funktionsstörungen im Körper aufspürt und behandelt. Solche Störungen können sich in Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder in schwer einzuordnenden Beschwerden äußern. 

​

Mit den Händen werden der gesamte Bewegungsapparat, von außen erreichbare Organ- und Nervenstrukturen und relevante Reflexzonen behandelt. Auch Durchblutung und Entstauung, die für die Versorgung und Regeneration des Körpers eine zentrale Rolle spielen, werden beeinflusst.

​

Oder einfach gesagt:

  • Wo läuft etwas nicht rund?

  • Ist wirklich etwas kaputt oder ist die Funktion gestört? 

  • Was könnte verbessert werden, damit überlastete Strukturen entlastet werden?

  • Gibt es weitere Zusammenhänge, die beachtet werden sollten?

 

Osteopathische Behandlung bedeutet dafür zu sorgen, dass alles im Körper so rund und harmonisch läuft, wie es eben möglich ist. â€‹â€‹

​

​

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung  selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen. 

bottom of page